Freistellung des Arbeitnehmers kann unberechtigt sein
Eine formularmäßige Klausel, die den Arbeitgeber berechtigt, einen Arbeitnehmer ohne Vorliegen…
Eine formularmäßige Klausel, die den Arbeitgeber berechtigt, einen Arbeitnehmer ohne Vorliegen…
Erklärt der Vorgesetzte eines sich in der (sechsmonatigen) Probezeit befindlichen Arbeitnehmers kurz…
Im Rahmen eines Kündigungsrechtsstreits verständigten sich die Arbeitsvertragsparteien u. a. darauf,…
Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des…
Nach der Entscheidung des LAG Köln (vom 21.01.2025) verhält sich ein Arbeitnehmer nicht…
Im Rahmen eines „Konzeptionsvertrages“ verpflichtete sich der Auftragnehmer zu…
Zu den Pflichten des Arbeitnehmers gehört es, ein ihm vom Arbeitgeber überlassenes Fahrzeug…
Die Vereinbarung einer Probezeit, die der Gesamtdauer des befristeten Arbeitsverhältnisses…
Der Bundesgerichtshof hat – am 25.02.2025 – entschieden, dass ein Unternehmer, der bei einem…
Hat der Arbeitgeber Zweifel am Vorliegen einer ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit und möchte…